Bewerbungscoaching für Gesundheit und Job
Kostenloses Bewerbungstraining: Ihr Weg zum Traumjob!
Wie schreibe ich die perfekte Bewerbung? Wie gehe ich mit Lücken im Lebenslauf um? Und wie antworte ich souverän auf schwierige Fragen der Personalabteilung? Bei einem Bewerbungstraining lernen Sie, Ihre Stärken ins rechte Licht zu rücken. Jobcenter und Arbeitsagenturen übernehmen die Kosten komplett, wenn Sie gerade auf Jobsuche sind!
Was Sie über das Bewerbungscoaching wissen sollten!
Ein Bewerbungstraining hat viele Vorteile!
SIE SPAREN ZEIT
Statt eine Absage nach der anderen zu bekommen, erhöhen Sie mit der perfekten Bewerbung Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch.
SIE SIND ENTSPANNTER
Sie gehen gut vorbereitet ins nächste Bewerbungsgespräch und lassen sich auch von schwierigen Fragen nicht aus der Ruhe bringen.
SIE KOMMEN IHREM TRAUMJOB NÄHER
Ihr Profil sticht aus der Menge hervor und wirkt überzeugender.
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch? Wir sind gerne für Sie da!
Jetzt Kontakt aufnehmenWas ist ein Bewerbungscoaching?
Bei einem Bewerbungscoaching lernen Sie, sich und Ihre Fähigkeiten besser darzustellen. Ein guter Coach, Berater oder Trainer stellt Ihnen genau die richtigen Fragen, damit Sie neben offenkundigen Stärken auch verborgene Talente entdecken. Aber er vermittelt Ihnen auch nützliche theoretische Tipps, zum Beispiel, worauf Personaler besonderen Wert legen. Und natürlich dürfen Sie auch Vorstellungsgespräche im sicheren Rahmen des Coachings durchspielen.
Unsere Einzel-Bewerbungscoachings sind so individuell wie Sie selbst!
Wir bieten hauptsächlich Einzelcoachings an, um das Bewerbungstraining so individuell wie möglich zu gestalten. Denn wir bei Profesco folgen keinem festgelegten Regelwerk, sondern orientieren uns an Ihren Fragen und Problemen. Nur wenn es sinnvoll ist, organisieren wir ein Gruppencoaching – und das nur nach Rücksprache mit Ihnen. Sie haben zu jedem Zeitpunkt das Heft in der Hand.
Typische Szenarien für ein Bewerbungstraining
„Ich möchte meine Bewerbung verbessern!“
Maik Schuster hat gerade seinen Abschluss gemacht und ist seit Monaten auf Jobsuche. Er kennt die Berufswelt noch nicht und fragt sich nach zahllosen Absagen, ob etwas mit seinen Unterlagen nicht stimmt. Deshalb möchte er einen Profi über seine Bewerbung schauen lassen und sich Tipps holen.


„Ich möchte im Vorstellungsgespräch souveränder auftreten!“
Mareike Köster ist 55 Jahre alt, gelernte Bürokauffrau und seit einem Jahr auf Jobsuche. Nicht nur ihr Alter erschwert es ihr, eine Festanstellung zu finden, sondern auch ihre Nervosität. Vor jedem Bewerbungsgespräch kann sie nächtelang nicht schlafen. Ist es dann soweit, fehlen ihr oft die richtigen Worte. Deshalb möchte sie im Coaching lernen, sich besser zu präsentieren.
„Ich möchte nach einer langen Pause zurück in den Job!“
Michaela Leiser hat drei Kinder und eine lange Babypause hinter sich. Ihr Fachkenntnisse sind schon etwas angestaubt, deshalb fällt ihr der berufliche Wiedereinstieg schwer. Sie möchte wissen, welche Perspektiven sie jetzt hat und wie sie ihren Lebenslauf bestmöglich herausputzen kann.

Natürlich gibt es viele weitere Personengruppen, die von einer Bewerbungsberatung profitieren. Zum Beispiel Freiberufler, die seit langer Zeit wieder eine Festanstellung suchen, aber kaum Arbeitszeugnisse haben. Oder Akademiker, die eine Führungsposition anstreben. Auch Studienabbrecher und Langzeitarbeitslose profitieren enorm von professioneller Unterstützung.
Was kostet ein Bewerbungscoaching? Zahlen die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter für das Bewerbungstraining?
Die Preise variieren je nach Anbieter und Dauer des Bewerbungstrainings. Eine privat bezahlte Coaching-Stunde kostet deutschlandweit aktuell im Schnitt 125 Euro. Wenn Sie bei einem Jobcenter oder der Arbeitsagentur gemeldet sind, könnte das Bewerbungstraining allerdings kostenlos für Sie sein. In seltenen Fällen kommt die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter auch für die Kosten auf, wenn Sie von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Beantragen Sie dafür einen sogenannten AVGS-Gutschein!
Unsere Bewerbungstrainings werden 100-prozentig von den Jobcentern finanziert. Sie sind keine klassische Maßnahme, sondern serviceorientiert. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und sind für ein Erstgespräch da!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Mein Tipp: Beschäftigen Sie sich intensiv mit Ihrem potentiellen neuen Arbeitgeber und der offenen Stelle. Nur dann können Sie im Anschreiben genau begründen, warum Sie der beste Kandidat für den Job sind. Sie können sogar im Voraus mit dem jeweiligen Ansprechpartner des Unternehmens in Kontakt treten, um mehr zu erfahren und sich namentlich bekannt zu machen.
(Jobcoach Fabian Gohl)
Unser Erfolg ist messbar!
Wir definieren vor der Bewerbungsberatung gemeinsam die Ziele, damit wir am Ende genau auswerten können, wo wir stehen. Freuen Sie sich auf ein ergebnisorientiertes Bewerbungscoaching, das Sie Ihrem Traumjob näherbringt!
Wie lange dauert ein Bewerbungstraining?
Das hängt ganz davon ab, wie lang Sie unsere Unterstützung brauchen. Geht es Ihnen nur darum, Ihre Unterlagen zu optimieren und Ihr Profil zu schärfen, reichen wenige Sitzungen aus. Umfassendere Fragestellungen oder weitergehendes Jobcoaching kann mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wir richten uns ganz nach Ihnen!
Ganzheitliches Coaching: Wir bieten mehr als nur Bewerbungsberatung
Viele unserer Kunden wollen mehr als nur ein paar Tipps für die Optimierung ihres Lebenslaufes. Gerade wer eine längere Pause hinter sich hat, braucht ein umfassenderes Jobcoaching.
Typische Bedürfnisse von Menschen, die schon länger auf Jobsuche sind: – „Ich habe gesundheitliche Einschränkungen und möchte mich wieder wohler in meiner Haut fühlen.“ – „In meiner Familie gibt es oft Konflikte, die ich besser bewältigen möchte.“ – „Ich weiß nicht genau, in welche Richtung ich gehen möchte, und brauche eine neue Perspektive.“ – „Ich bin oft frustriert und möchte mit mehr Optimismus in die Zukunft schauen.“ – „Ich neige dazu, mich ständig selbst zu kritisieren, und möchte lernen, mehr im Einklang mit mir zu sein.“ All diese Themen spielen in die Jobsuche hinein. Denn wer innerlich stark ist und das auch ausstrahlt, wird andere eher von sich überzeugen. Deshalb haben wir uns darauf spezialisiert, Arbeitssuchende auch mit Life-Coaching zu unterstützen. So bieten wir ein ganzheitliches Coaching, das wirklich die Probleme des Einzelnen angeht.Ihr persönlicher Bewerbungscoach ist für Sie da!

COACHING MAßGESCHNEIDERT
Ganz individuell, so wie Sie es sich wünschen!

GANZHEITLICHER ANSATZ
Bei Bedarf helfen wir Ihnen nicht nur bei der Bewerbung, sondern räumen gemeinsam mit Ihnen weitere Vermittlungshemmnisse aus dem Weg.

ZIELORIENTIERTE ARBEITSWEISE
Wir legen mit Ihnen das gewünschte Ergebnis fest und arbeiten gezielt darauf hin.

GROßE AUSWAHL AN BEWERBUNGS- COACHES
Unsere Coaches haben unterschiedliche Schwerpunkte, so dass wir genau den richtigen Ansprechpartner für Sie finden.
Die Jobsuche kann anstrengend sein. Machen Sie es sich leichter und lassen Sie sich von einem Profi unterstützen. Schließlich geht es um Ihre Zukunft!
Gerne sind wir für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder einen Termin für ein Online-Erstgespräch vereinbaren möchten. Sie erreichen uns unter info@profesco.de oder unter 030 62 93 85 10 (montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr). Zu unseren Standorten gehören Berlin, Dresden, Leipzig und viele weitere Städte. Das komplette Bewerbungstraining findet aktuell online statt!