AVGS-Coaching für Gesundheit und Job

So findest Du  kostenfrei den Weg raus aus der Perspektivlosigkeit

Rauben Dir berufliche oder private Sorgen gerade wertvolle Zeit? Bringen Dich gesundheitliche Probleme aus Deinem Gleichgewicht und hindern Dich daran Deine Ziele zu erreichen? Beunruhigen Dich verschiedene Themen und lähmen Dich im Alltag?

Dabei möchtest Du nichts anderes, als mit Dir und Deinem Umfeld im reinen zu sein. Jeden Morgen zufrieden und motiviert aufwachen und Dich auf den Tag freuen. Du möchtest wieder Ziele im Leben haben, für die es sich lohnt darauf hin zu arbeiten. Du weißt, wo es beruflich für Dich hingeht und hast wieder Perspektiven im Leben. Gesundheitliche Probleme sind verpufft oder lähmen Dich zumindest nicht mehr. Du erkennst Dich in obiger Beschreibung wieder, dann buche jetzt direkt Dein kostenfreies Beratungsgespräch. Hier geht es zum kostenfreien Beratungsgespräch

Fokus Gesundheit

Arbeitslosigkeit geht oft einher mit gesundheitlichen Sorgen. Nicht selten lähmen uns mentale und physische Probleme im Alltag und beim Erreichen unserer Ziele. Perspektivlosigkeit macht sich breit. Aus diesem Grund haben wir uns besonders auf den Bereich Gesundheit fokussiert. 

Wenn Du in Balance und mit Dir im Reinen bist, dann sind die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. 

AVGS-Coaching

All unsere Coachingmodule sind zertifiziert und werden durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter gefördert. Du bist bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet? Dann kannst Du Dir mit einem AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) das Coaching zu 100% fördern lassen. 

Fragen dazu beantworten wir Dir gern in Deinem kostenfreien Beratungsgespräch.

Unsere AVGS-Module im Überblick

Gesundheitscoaching

Jobcoaching

Life-Coaching

Sozialcoaching

Akademiker Coaching

B.A.R.T-, MEDI-, MIND-Check

Das sagen unsere Kunden über uns

Ich hatte das erste Mal das Gefühl, dass mir jemand wirklich geholfen hat.

Susanne B.

Vor Beginn des Coachings habe ich mich ziemlich schrecklich gefühlt. Ich hatte verschiedene Ängste und fühlte mich recht antriebslos und pessimistisch. Ich hatte auch ein schlechtes Bild von mir selbst und immer wieder Probleme im Minijob.

  • Weiterlesen

    Im Einzelcoaching konnte ich erfolgreich daran arbeiten. Mein Coach ging ganz individuell auf mich ein, was mir sehr geholfen hat, mich zu öffnen. Jetzt fühle ich mich wesentlich sicherer im Umgang mit Menschen. Ich kann mich auch besser abgrenzen und Konflikte sinnvoll lösen. Ich bin insgesamt motivierter und zuversichtlicher. Auch kann ich jetzt mit meinen Ängsten besser umgehen. Ich habe wieder mehr soziale Kontakte, habe mehr Selbstvertrauen und kann Situationen objektiver einschätzen.

Marion Mihan

Sechs Monate nach dem Coaching erkannte ich mich kaum wieder. Ich bin vielleicht kein neuer Mensch geworden, aber ich fühle mich neu. Ich bin vielleicht kein besserer Mensch geworden, aber ich fühle mich besser. Dabei war ich anfangs sehr skeptisch.

  • Weiterlesen

    "Skepsis, Ablehnung und ein Schuss Desinteresse. Das waren meine ersten Reaktionen auf das Coaching-Angebot. Coaching? Schon mal gehört, klar. Tschakka, du schaffst das und so. Gute Laune für die Maschine. Fauler Zauber, um Rückgratlosen die Illusion eines Rückgrates zu geben. Ich habe versucht, das Beste aus meinem Leben zu machen. Probleme haben mich gefunden, nach denen ich nie gesucht habe. Ein halbes Jahr später schaue ich zurück und weiß, dass ich viele Vorurteile hatte. Und die Veränderungen, die ich mir selbst ständig versprach, wären ohne das Coaching einfach nur Versprechungen geblieben.

    Wenn ich nur oft genug denke ‚Morgen ist der Tag, an dem ...!‘ wird vielleicht morgen genau dieser Tag sein. Oder übermorgen. Oder nächste Woche, nächster Monat, nächstes Jahr. X Jahre später kam ich jenem besagten Tag nicht näher, sondern hatte das Gefühl, dass er mir immer mehr entgleitet.

    Profesco hat mir geholfen zu erkennen, dass jeder Tag der richtige ist, um zu starten. Es ist dieser Tag, auf den es im Endeffekt ankommt. Der Tag, an dem etwas Gutes passiert.“

Thomas Schöne

FAQ´s

Acadcert Siegel