KOSTENTRÄGER – AVGS-Coaching für Gesundheit und Job

Arbeitslosen wirklich helfen: Profesco als starker Partner für Jobcenter und Arbeitsagenturen

Jeder fünfte bis sechste Arbeitslose hat vermittlungsrelevante gesundheitliche Einschränkungen. Bei Langzeitarbeitslosen sind die Zahlen sogar noch höher. Unsere Coachings tragen dem Rechnung und setzen bei Bedarf weit vor dem eigentlichen Jobcoaching an, um die Vermittlungschancen perspektivisch zu erhöhen. Zu unseren Klienten gehören auch Kurzzeitarbeitslose, das Coaching langjährig Arbeitsloser mit multiplen Vermittlungshemmnissen ist jedoch unser Kerngebiet.

Was wir für Sie tun können

PASSGENAUES COACHING

Wir schnüren für jeden Ihrer Kunden ein individuelles Coaching-Paket, das genau an Bedürfnisse des Einzelnen angepasst ist.

ERGEBNIS- ORIENTIERUNG

Unsere Coaches kommen zum Teil selbst aus der Wirtschaft und arbeiten arbeitsmarktnah. Wissenschaftlich fundierte Methoden und eine zielorientierte Arbeitsweise sichern unsere hohen Erfolgsquoten.

TRANSPARENZ

Nach Abschluss des Coachings erhalten Sie eine Auswertung, welche Ziele erreicht wurden und welche nicht.

EXTRA-SERVICE

Zur weiteren Verarbeitung der Daten stellen wir Ihnen gerne einen Katalog zur Verfügung, damit Sie Zeit sparen.

Sie möchten Kontakt aufnehmen? Gerne sind wir persönlich für Sie da. Sie erreichen uns per E-Mail oder telefonisch unter 030/62 93 85 10 von 8:00 bis 18:00 Uhr.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Bessere Vermittlung dank individuellem Coaching

Rund 0,5 bis 4,5 Prozent der Arbeitslosen, die an einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (MAbE) bei einem Träger teilnehmen, schaffen den Wiedereinstieg ins Berufsleben. Das zeigen Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Hier stellt sich natürlich die Frage, warum der Übergang in ein ungefördertes versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis so schwer ist. Laut Stefan Sell, Professor für Sozialpolitik an der Hochschule Koblenz, holen viele Maßnahmen Arbeitslose nicht da ab, wo sie stehen. Genau hier setzen wir an.

Besonders bei Langzeitarbeitslosen reicht die Optimierung von Bewerbungsunterlagen nicht aus. Wir gehen daher den tatsächlichen Ursachen der Arbeitslosigkeit auf den Grund, um vielschichtige Vermittlungshemmnisse zu beseitigen. Bei Bedarf stellen wir dafür ein Team aus Experten unterschiedlichster Provenienz zusammen. Unsere Kernkompetenzen sind das psychologische Coaching und das Gesundheitscoaching. Denn Dreh- und Angelpunkt einer erfolgreichen Wiedereingliederung ins Berufsleben ist die gesundheitliche Verfassung eines Menschen. Das Feedback unserer Coaching-Teilnehmer gibt uns recht.
Profesco Netzwerk
Klientin

Ich hatte das erste Mal das Gefühl, dass mir jemand wirklich geholfen hat.

(Susanne B., ehemalige Langzeitarbeitslose nach einem AVGS-Coaching bei Profesco, Foto geändert)

Umfangreiche Leistungen aus einer Hand

Pro.GE - Gesundheitscoaching

Coaching für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

  • Feststellen der aktuellen physischen und psychischen Verfassung sowie der mentalen Stabilität
  • Umgang des Teilnehmers mit seiner Situation hinsichtlich eventueller Einschränkungen im Bereich der Psyche oder des körperlichen Wohlbefindens
  • ganzheitliche Unterstützung der Teilnehmenden, wieder aktiv am Leben teilzunehmen
  • Stärkung der inneren und äußeren Wahrnehmung

 

Mehr Informationen

Pro.EWC - Entwicklungscoaching

Speziell konzipiertes Coaching für Langzeitarbeitslose im geringqualifizierten Bereich

  • Identifizierung von multikomplexen Vermittlungshemmnissen
  • ganzheitliche Unterstützung und Umsetzung konkreter Problembewältigung der Teilnehmenden im persönlichen, familiären und beruflichen Umfeld
  • Reintegration im familiären und / oder privaten Umfeld
  • Zielplanung und Gestaltung angestrebter Ziele

 

Mehr Informationen

Pro.JOB - Jobcoaching

Ganzheitliches Jobcoaching für Langzeitarbeitslose mit multikomplexen Vermittlungshemmnissen

  • Abgleich der arbeitsmarktlichen Anforderungen mit dem Teilnehmer-Profil
  • Benennung etwaiger Qualifikationsdefizite und Lösungserarbeitung für deren Beseitigung oder Kompensation
  • Erstellen individueller Bewerbungsunterlagen
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

 

Mehr Informationen

Pro.SO - Sozialcoaching

Heranführung an den Arbeitsmarkt unter Beachtung des sozialen Umfelds

  • Feststellen der aktuellen Formen der sozialen Eingebundenheit
  • Organisation und Wahrnehmung regelmäßiger Kontakte außerhalb der Familie
  • Förderung der Akzeptanz, des Optimismus, der Motivation, der Verantwortung und der Lösungsorientierung
  • Aufbau eines positiven Selbstbildes

 

Mehr Informationen

Pro.JA - Jobcoaching Akademiker - auch online buchbar

Ganzheitliches Coaching für Arbeitslose mit akademischem Abschluss

  • professionelle Unterstützung bei der Profilschärfung und der Positionierung auf dem Arbeitsmarkt
  • Überprüfung und Hinführung zu einer konsistenten Bewerbungsstrategie
  • Lebensbereichsplanung und Abbau von Blockaden
  • Optimierung der Selbstvermarktungsstrategien

 

 

Mehr Informationen

Pro.BA - B.A.R.T.-Check

Coaching zur Aktivierung individueller Kompetenzen

  • Wissenschaftlich fundiertes Instrument
  • Verschaffen eines Überblicks der Arbeitsmarktnähe
  • Erkennen der Einstellungen, Interessen und Kompetenzen
  • Durchführen eines Berufs-Matchings
  • Erarbeitung von Zielen und Handlungsoptionen
Mehr Informationen

Pro.ME – Feststellung des physischen Befindens

Coaching zur Aktivierung unter Beachtung komplexer und ganzheitlicher Anliegen

  • Erkennen der aktuellen Situation unter gesundheitlichen Gesichtspunkten
  • Festlegung der gesundheitlichen Ziele
  • Input zu Themen wie Bewegung, Ernährung, Resilienz, Umgang mit Belastungen
  • Unterstützung und Umsetzung konkreter Problembewältigung im gesundheitlichen Bereich

 

Mehr Informationen

Pro.MI - Feststellung des psychischen Befindens

Unterstützung und Umsetzung konkreter Problembewältigung im psychisch-gesundheitlichen Bereich

  • Erkennen der aktuellen Situation unter psychisch-gesundheitlichen Gesichtspunkten
  • Festlegung der psychisch-gesundheitlichen Ziele
  • Input zu Themen wie Emotionsregulation, Stress, Ärger, Resilienz, Umgang mit Belastungen
Mehr Informationen

Ergebnisse, die sich sehen lassen können

Unsere Erfolgsraten werten wir jährlich aus. Jedes Jobcenter und jede Arbeitsagentur erhält von uns ein individuelles Reporting. So haben Sie die volle Kontrolle und die Entwicklung Ihrer Kunden stets im Blick.

Sie möchten Ihren Kunden mit einem individuellen Jobcoaching helfen, wieder Fuß in der Arbeitswelt zu fassen? Gerne beraten wir Sie, mit welchen Leistungen die Integration in den Arbeitsmarkt gelingen kann. Sie erreichen uns per  E-Mail oder telefonisch unter 030/62 93 85 10 von 8:00 bis 18:00 Uhr. Zu unseren Standorten gehören Berlin, Dresden, Leipzig und viele weitere Städte. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Acadcert Siegel